Innovationen in der Lausitz
Zusammen mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg und der Innovationsregion Lausitz hat INNO-NGIN verschiedene regionale Unternehmen bei der Entwicklung von innovativen Produkten unterstützt und die Mitarbeiter in den Methoden Design Thinking und Lean Startup weitergebildet.

Windkraft in Berlin
Für die Berliner Windkraftagentur IDEASWIND GmbH hat INNO-NGIN einen Process-Thinking Workshop zur Verfügung gestellt. In 10 Stunden Prozess-Coaching lernten die Teilnehmer Process-Thinking kennen und entwickelten die Abläufe in ihrer Organisation neu.

Technologietransfer Brandenburg
Die Brandenburgische Technische Universität wird von INNO-NGIN bei der Projektgestaltung ihres neues Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz unterstützt. Dazu wurden in verschiedenen Workshops mit Unternehmen aus der Region Brandenburg Ideen-Workshops digital veranstaltet und mehr als die geforderte Anzahl an Projekte für die Universität platziert.

Kompetenzzentrum Hybridelektrische Antriebe
INNO-NGIN wurde mit der Entwicklung der Partnerschaften des Berlin-Brandenburger Kompetenzzentrum für hybridelektrische Antriebe beauftragt. Mit einer Vielzahl von Strategieworkshops im digitalen Raum wurden erfolgreichen Partnerschaften aus der Unternehmenswelt und den Kompetenzzentrum geschlossen.

Market-Fit für Data Mining
Für die ABB AG hat INNO-NGIN einen Market-Fit-Sprint digital und offline durchgeführt. Dabei wurden die Mitarbeiter in Design Thinking und Lean Startup weitergebildet und zusammen mit den INNO-NGIN Experten wurde für ein digitales Produkt das Geschäftsmodell und die Marketing-Strategie entwickelt.
